Entzündungen im Körper können der Grund für ernst zu nehmende Krankheiten sein. Die richtige Ernährung und entzündungshemmende Lebensmittel beugen diesem Risiko vor. Wir verraten dir, womit das geht.
Sogenannte „silent inflammations“ – also stille Entzündungen im Körper – können zu Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose, aber auch Alzheimer und Arthritis führen. Mit der richtigen Ernährung und kulinarischen Entzündungshemmern verringerst du das Risiko und beugst Folgeerkrankungen gezielt vor. Wir haben hilfreiche Tipps und leckere Gerichte mit entzündungshemmenden Lebensmitteln für dich zusammengestellt.
Vitalstoffreiche und entzündungshemmende Lebensmittel
Zur Vermeidung chronischer Entzündungen ist eine überwiegend basische Ernährung wichtig. Die Hauptrolle dabei spielen antioxidative Vitalstoffe wie Vitamin A, C und E sowie Spurenelemente wie Kupfer, Selen, Zink, Eisen und Omega-3-Fettsäuren.
1. Magnesium und Zink
Amaranth, Quinoa, Vollkornreis, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Mandeln, Mangold und Spinat enthalten viel Magnesium und Zink – zwei der effektivsten entzündungshemmenden Mineralstoffe. Diese mineralstoffreichen Gerichte sind ideal für eine entzündungshemmende Ernährung:
2. Kräuter
Brennnessel, Salbei, Löwenzahn und Wacholderbeeren werden in der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) häufig als pflanzliche Mittel gegen Entzündungen im Körper eingesetzt. Ein Blick in deinen Kräutergarten oder dein Gewürzregal lohnt sich!
Tipp: Probiere auch Entzündungshemmer zum Trinken! Unsere entzündungshemmenden Tees schmecken und tun deinem Körper gut.
3. Fermentierte Lebensmittel
Sauerkraut und Kimchi gelten als probiotische Superfoods. Sie bringen deine Verdauung in Schwung, deine Darmflora ins Gleichgewicht und schützen dein Immunsystem durch Bakterienkulturen gegen Infektionen und Entzündungen im Körper.
4. Brokkoli, Kohlsprossen und Kraut
Grün ist Trumpf! Diese krebs- und entzündungshemmenden Lebensmittel enthalten viel Vitamin C und entgiftende Phytonährstoffe. Sie lassen sich vielfältig in der Küche einsetzen und machen jedes Gericht zum Entzündungshemmer.
5. Kurkuma und Ingwer
Auch Kurkuma und Ingwer gehören in der chinesischen Medizin zu den antientzündlichen Lebensmitteln. Grund dafür ist der orangegelbe Farbstoff Curcumin, der den würzigen Knollen nicht nur ihre intensive Farbe, sondern auch ihre entzündungshemmende Wirkung verleiht. Der go4health Kurkuma-Latte ist Schluck für Schluck ein entzündungshemmender Genuss.
6. Omega-3-Fettsäuren
Pflanzenöle wie Hanf-, Lein- oder Nachtkerzenöl und Walnüsse sind sehr wertvolle Omega-3-Fettsäure-Lieferanten und dadurch wirksam gegen Entzündungen im Körper.
Tipp: Kennst du den Unterschied zwischen guten und schlechten Fetten? In diesem Blogartikel verraten wir dir, worauf es bei gesunden Fetten & Ölen ankommt.
7. Quitte
Die Quitte wird in der TCM schon seit 3.000 Jahren geschätzt. Sie enthält viel Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Außerdem ist sie reich an Folsäure, Gerbstoffen und Pektin, weshalb man ihr eine Schutzwirkung für Herz und Darm nachsagt.
Hinweis: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Frau Mag. Judith Kraus-Bochno, Ernährungswissenschafterin & TCM-Ernährungsberaterin.