Dieses Rezept wurde in Kooperation mit Ölmühle Fandler erstellt.
Kalorien | 918 kcal |
Fett | 41,8 g |
Kohlenhydrate | 73,1 g |
Proteine | 47,3 g |
Broteinheiten (BE) | 6,1 |
Dieses Rezept wurde in Kooperation mit Ölmühle Fandler erstellt.
Kalorien | 918 kcal |
Fett | 41,8 g |
Kohlenhydrate | 73,1 g |
Proteine | 47,3 g |
Broteinheiten (BE) | 6,1 |
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Wasche die Hühnerkeulen und tupfe sie trocken. Bereite die Marinade für die Hühnerschenkel vor: Schäle den Knoblauch, wasche den Rosmarin und zupfe die Nadeln ab. Presse den Knoblauch in ein Schälchen und mische ihn mit Kräutern der Provence, Paprikapulver und Chilipulver nach deinem Geschmack. Gib auch die Rosmarinnadeln, 2 EL Olivenöl, das Tomatenmark und den Honig dazu. Mische alles gut durch.
Bestreiche die Hühnerteile rundherum mit der Marinade und lege es in eine ofenfeste Form oder auf das mit Backpapier ausgelegte Blech in die Mitte des Backofens. Lass es nun bei 180 °C eine halbe Stunde garen und wende es danach. Bestreiche das Huhn nochmals mit Marinade und lass es weitere 30 Minuten garen, bis die Haut kross ist.
Wasche die Linsen und koche sie 20 Minuten in Salzwasser, bis sie gar sind.
5. Wasche die Karotten, schäle und rasple sie. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Röllchen. Mische 1 EL Olivenöl mit dem Zucker, dem frisch gepressten Orangensaft, Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer.
6. Sobald die Linsen weich sind, mische sie mit den Karotten, den Frühlingszwiebeln, 3 EL Granatapfelkernen und dem Dressing. Richte alles gemeinsam mit den Hühnerschenkeln an. Streue frischen Koriander oder Petersilie auf das Gericht.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Wasche die Hühnerkeulen und tupfe sie trocken. Bereite die Marinade für die Hühnerschenkel vor: Schäle den Knoblauch, wasche den Rosmarin und zupfe die Nadeln ab. Presse den Knoblauch in ein Schälchen und mische ihn mit Kräutern der Provence, Paprikapulver und Chilipulver nach deinem Geschmack. Gib auch die Rosmarinnadeln, 2 EL Olivenöl, das Tomatenmark und den Honig dazu. Mische alles gut durch.
Bestreiche die Hühnerteile rundherum mit der Marinade und lege es in eine ofenfeste Form oder auf das mit Backpapier ausgelegte Blech in die Mitte des Backofens. Lass es nun bei 180 °C eine halbe Stunde garen und wende es danach. Bestreiche das Huhn nochmals mit Marinade und lass es weitere 30 Minuten garen, bis die Haut kross ist.
Wasche die Linsen und koche sie 20 Minuten in Salzwasser, bis sie gar sind.
5. Wasche die Karotten, schäle und rasple sie. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Röllchen. Mische 1 EL Olivenöl mit dem Zucker, dem frisch gepressten Orangensaft, Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer.
6. Sobald die Linsen weich sind, mische sie mit den Karotten, den Frühlingszwiebeln, 3 EL Granatapfelkernen und dem Dressing. Richte alles gemeinsam mit den Hühnerschenkeln an. Streue frischen Koriander oder Petersilie auf das Gericht.